Dienstleistung

Cannabis Marketing

Erfolgreiches Cannabis-Marketing braucht mehr als klassische Werbung – es erfordert SEO, starken Content und eine smarte Kommunikations-Strategie. Wir entwickeln Konzepte, die Vertrauen schaffen, Reichweite erhöhen und Conversions nachhaltig steigern.

Cannabis-Marketing neu gedacht

Beim Thema Cannabis sind klassische Werbekanäle wie Google Ads und Social Media stark eingeschränkt. Moininger setzt auf SEO und Content-Marketing, um deine Website nachhaltig, messbar und regelkonform sichtbar zu machen.
Herausforderungen

Cannabis-Marketing ist anders – und genau deshalb ist SEO der Schlüssel zum Erfolg

Marketing ohne Ads: Sichtbarkeit durch SEO erreichen

Beim Thema Cannabis stößt herkömmliches Online-Marketing schnell an Grenzen. Google Ads, Meta & Co. schränken bezahlte Werbung stark ein, was es für Unternehmen schwierig macht, ihre Zielgruppe über klassische Kanäle zu erreichen. Gleichzeitig wächst die Branche rasant und nur wer auf die richtige Strategie setzt, bleibt langfristig sichtbar. Hier kommt SEO als nachhaltige Alternative ins Spiel. Durch gezielte Content-Erstellung, strategische Keyword-Platzierungen, datengetriebene Maßnahmen und hochwertiges Linkbuilding sorgen wir dafür, dass deine Marke gefunden wird – unabhängig von Werbeeinschränkungen.

Vertrauen schafft Conversion

Ein weiteres Schlüsselthema ist Vertrauen. Viele Menschen sind sich unsicher, wenn es um medizinisches Cannabis oder CBD-Produkte geht. Guter Content schafft Glaubwürdigkeit, klärt auf und stärkt dein Branding – genau das, was es braucht, um Kunden langfristig zu binden.

Kunden, die uns vertrauen:

Was wir machen

Unsere Strategie für organisches Wachstum

Mit einer strategischen SEO- und Content-Marketing-Strategie optimieren wir deine Website für organisches Wachstum – messbar, langfristig und gesetzeskonform.

Darum Moininger

Drei gute Gründe für Moininger als deine Cannabis-Marketing-Agentur

Erfahrung, die zählt

Moininger-Geschäftsführer Torsten Rammrath war vor seiner Selbst­ständigkeit Head of SEO und Content-Lead bei der Sanity Group, einem der führenden Anbieter für medizinisches Cannabis. Dort entwickelte er eine SEO- und Content-Strategie, die die organische Reichweite und Conversion-Rate nachhaltig steigerte.

Branchenwissen, das den Unterschied macht

Mit jahrelanger Erfahrung im SEO- und Content-Marketing für medizinisches Cannabis und CBD kennen wir die Besonderheiten der Branche – von gesetzlichen Anforderungen bis zu den richtigen Marketingstrategien.

Die Big Player vertrauen auf uns

CanDoc, Avaay, Vaay, Grüne Blüte – führende Anbieter für medizinisches Cannabis und CBD-Produkte setzen auf unsere Expertise. Wir haben das Privileg, mit einigen der erfolgreichsten Marken der Branche zu arbeiten – und ihre digitale Sichtbarkeit messbar zu steigern.

„Torsten Rammrath hat maßgeblich zum Erfolg der Sanity Group beigetragen. Dank seiner Expertise und zielstrebigen Arbeitsweise konnte er nicht nur den Traffic auf unseren Seiten steigern, sondern auch unsere Verkaufszahlen positiv beeinflussen.“

CEO & Gründer der Sanity Group
Finn Age Hänsel

📸 © Maximilian König

Zahlen lügen nicht

Darum sollte deine Cannabis-Brand jetzt mit SEO starten

1,09 Mrd.

Prognostizierter Umsatz für den deutschen Cannabis-Markt bis 2029 (Statista). Wer früh in SEO investiert, sichert sich langfristig Top-Positionen.

100 %

Selbstzahler für medizinisches Cannabis haben den Umsatz von Telemedizinplattformen 2024 in einigen Fällen um 100 Prozent und mehr steigen lassen.

266 %

Seit der Zusammenarbeit mit Moininger hat CanDoc seine organische Sichtbarkeit um diese Zahl gesteigert.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

In unseren FAQ erfährst du noch mehr zum Thema Cannabis-Marketing und Cannabis im Allgemeinen:

Cannabis-Marketing umfasst alle strategischen Maßnahmen, die darauf abzielen, Cannabis-Produkte und -Dienstleistungen sichtbar, gesetzeskonform und vertrauenswürdig zu positionieren. Da klassische Werbeplattformen wie Google Ads, Meta und Display-Netzwerke Cannabis-Werbung stark einschränken, liegt der Fokus auf SEO, Content-Marketing, PR und Community-Building.

Das Cannabis-Online-Marketing steht vor besonderen Herausforderungen. Strenge Werberichtlinien machen klassische Anzeigen auf Plattformen wie Google und Meta nahezu unmöglich, während rechtliche Vorgaben wie das Heilmittelwerbegesetz (HWG) die Kommunikation einschränken. Zudem ist das Vertrauen in die Branche noch im Aufbau, sodass Transparenz und fundierte Inhalte essentiell sind.

Seit dem 1. April 2024 ist Cannabis in Deutschland für Erwachsene ab 18 Jahren teilweise legal. Der Besitz von bis zu 25 Gramm in der Öffentlichkeit und der Anbau von bis zu drei Pflanzen für den Eigenbedarf sind erlaubt. Zudem gibt es Cannabis Social Clubs, in denen gemeinschaftlicher Anbau möglich ist. Auch im medizinischen Bereich hat sich viel getan: Mit dem Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) wurde der Zugang für Patienten erleichtert, da medizinisches Cannabis nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Trotz der Legalisierung gelten weiterhin strenge Regeln, insbesondere für Konsumorte und den Handel – ein Blick auf die aktuellen Vorschriften lohnt sich also.

CBD-Produkte sind in Deutschland grundsätzlich frei verkäuflich, solange sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Entscheidend ist, dass der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und die Produkte nicht als Arzneimittel deklariert werden.

Dein Online-Marketing findet keiner berauschend?